Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unsere Social Media Profile, auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Fegg Christian Unternehmensberatung
Hackenbuch 56, 5141 Moosdorf
E-Mail: feggchristian26@gmail.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Onlineangebotes zur Verfügung stellen. Dazu gehören:

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserem Onlineangebot Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Onlineangebotes vollumfänglich genutzt werden können.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Zu den Empfängern können unter anderem Webhosting-Dienstleister oder Zahlungsdienstleister gehören.

Dauer der Speicherung und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und datenschutzkonform gelöscht.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können zudem der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Bitte richten Sie Ihre Anfragen und Auskunftsersuchen an die oben angegebenen Kontaktdaten.

Widerruf der Einwilligung

Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version dieser Erklärung.